Große Ahnenfigur eines Stammesfürsten "singiti" · D. R. Kongo, Hemba, Nkuvu-Stil · ID: 3045632
Beschreibung
Holz, Stoff, Beopferungsspuren, Sockel
Der Hauptakzent dieser Figur liegt auf dem großen Kopf mit seinen schönen klar geschnittenen und ebenmäßigen, fast kubistisch anmutenden Gesichtszügen. Denn der Kopf, als Quelle der Weisheit, hatte bei den Hemba eine herausragende Bedeutung, wie auch der Nabel, der ihnen als Stelle der Verbindung mit den Ahnen galt.
Diese Figuren wurden von ranghohen Häuptlingen in Auftrag gegeben, um ihre Verbindung zur gemeinsamen Ahnengeschichte aufzuzeigen.
Aber nicht jeder Stammeshäuptling wurde durch eine solche Figur geehrt. Dazu mußte dem amtierenden Stammesfürsten der betreffende Vorfahre im Traum erscheinen. Erst dann wurde das Schnitzen einer solchen Figur in Auftrag gegeben.
Wie viele der berühmten Ahnen-Figuren der Hemba, werden diese Königsfiguren als ein Sinnbild klassischer afrikanischer Kunst verstanden.
Das Objekt Große Ahnenfigur eines Stammesfürsten “singiti” mit der Objekt-ID 3045632 war zuletzt am 29. Juni 2019 Teil der Auktion 92. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 108 erzielte einen Verkaufspreis von 8.500 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Neyt, Francois, La Grande Statuaire Hemba du Zaire, Louvain-la-Neuve 1977, p. 240
Publikationen
Schädler, Karl-Ferdinand, Afrika, Maske und Skulptur, Olten 1989, ill. 99