Glücksbuddha "budai" · China · ID: 3042233
Beschreibung
Bronze, Gelbguss, sitzende Figur mit Umhang, Ohrschmuck und Halskette mit rotem Schmuckstein (Glas), von durchbrochen gearbeiteter Scheibe hinterfangen (die am Hinterkopf befestigt ist), auf achteckigem Holzsockel mit griffartigen Zierelementen aus Metall, min. best./Farbabrieb (Sockel);
“budai” (japan. “hotai”) wird stets als dickbäuchiger, lachender Mönch dargestellt und auch als “Glücksbuddha” oder “Lachender Buddha” bezeichnet. Sein Name “budai” bedeutet “Stoffsack”. Er leitet sich her von einem Stoffbeutel, den er stets bei sich trug und in dem er seine wenigen Besitztümer aufbewahrte. Er war arm, aber zufrieden und gilt von daher als Verkörperung von Selbstgenügsamkeit und Zufriedenheit.
Das Objekt Glücksbuddha “budai” mit der Objekt-ID 3042233 war am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 77 erzielte einen Verkaufspreis von 900 €, der Aufrufpreis lag bei 600 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.