Gefäß in Form eines hockenden Gefangenen · Peru, Vicus · ID: 3036716
Beschreibung
gebrannter Ton, rotbraune Engobe mit Spuren von schwarzer Farbe, mit angewinkelten Beinen und auf dem Rücken gefesselten Händen, min. Fehlstellen, leichte Abriebspuren;
die Vicus-Kultur wurde erst zu Beginn der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts als eine der frühen Kulturen Alt-Perus archäologisch entdeckt. Generell lassen sich die Keramiken von Vicus auf Grund des schlechten Tons als technisch mittelmäßig, künstlerisch jedoch als sehr rustikal und ausdrucksvoll charakterisieren.
Das Objekt Gefäß in Form eines hockenden Gefangenen mit der Objekt-ID 3036716 war am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 109 erzielte einen Verkaufspreis von 600 €, der Aufrufpreis lag bei 500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst und Präkolumbische Kunst.
Vergleichsliteratur
Willey, Gordon R., Das Alte Amerika, Propyläen Kunstgeschichte, Band 19, Berlin 1985, ill. 381