Gedenkkopf der Bronzegießer-Zunft, 18. - 19. Jahrhundert · Nigeria, Benin · ID: 3045451
Beschreibung
Terrakotta, rest., Sockel
Von der Gestaltung her, mit Kappe und breitem Kragen aus Korallenschnüren, an königliche Gedenkköpfe aus Bronze “uhunmwun elao”, bzw. an “oba”- Köpfe aus Holz erinnernd.
AusTerrakotta gefertigte Gedenkköpfe waren jedoch Mitgliedern der Zunft der Bronzegießer vorbehalten und fanden an deren Ahnenaltären Aufstellung.
Nach mündlicher Überlieferung soll ein Bronzegießer namens “Igueghae” während der Regentschaft von Oba Oguola im späten 14. Jahrhundert aus Ife nach Benin gekommen sein, um den dortigen Handwerkern seine Künste zu lehren. Er soll die Terrakotta-Köpfe als Anschauungsobjekte mitgebracht haben. Denn der Prozess des Modellierens mit Terrakotta entspricht weitgehend dem des Modellierens der Köpfe aus Wachs für den Bronzeguss.
Vergleichsliteratur
Ezra, Kate, Royal Art of Benin, New York 1992, p. 47 f.
Publikationen
Kaplan, Flora E. S., Images of Power, Art of the Royal Court of Benin, New York, 1981, p. 19, ill. 10Ausstellung
New York University's Fine Art Museum: The Grey Art Gallery, January 23 - February 21, 1981