Gedenkfigur Maternité · Kameruner Grasland, Bamileke · ID: 3038277
Beschreibung
Holz, fleckige braune Patina, gedrungener Oberkörper, naturalistische Tendenzen: die durch das Halten des Kindes nach hinten genommene rechte Schulter, das Zugreifen der Hände, europäisierende Gesichtszüge, min. best., Risse, Fehlstellen durch Insektenfrass (beide Füße), Sockelplatte;
in der früheren Forschung wurden solch großformatige Figuren als Gedenkfiguren “lefem” klassifiziert. Diese stellten meist hochgestellte, namentlich bekannte Personen dar und wurden bei speziellen Zeremonien vor dem Palast dem Volk präsentiert. Bei Mutter-Kind-Figuren handelte es sich dabei meist um Königsmütter oder Ehefrauen des regierenden Königs. Die neuere Forschung hat einen Zusammenhang mit dem Zwillingskult nachgewiesen. Neugeborene Zwillinge werden vor einer Mutter-Kind-Figur hingelegt/präsentiert und es wird ihnen ein Opfer dargebracht. Entsprechend der Bedeutung von Zwillingen erreichten auch ihre Mütter eine hohe gesellschaftliche Stellung. Zwillinge hatten in der Regel das Privileg dem König zu dienen.
Das Objekt Gedenkfigur Maternité mit der Objekt-ID 3038277 war zuletzt am 21. März 2015 Teil der Auktion 79. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 339.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Kahan, Leonard et .al., A Cameroon World, New York 2007, p. 152, pl. 102