Fuß einer Pritsche "patapat" · Papua-Neuguinea - Bismarck Archipel - Admiralitätsinseln · ID: 3039449
Beschreibung
Holz, mittelbraune Patina, dreiteiliger Aufbau: massive Basis auf scheibenförmigem Fuß, bekrönt von Janus-Halbfigur, die normalerweise einen zapfenförmigen Fortsatz trägt (hier fehlend), der zum Einstecken in den Pritschenrahmen dient, best., kleinere Fehlstellen (Ohren), Risse, Farbabrieb, Sockel;
sogenannte “patapats” gehören zur Mitgift einer Braut. Festlich geschmückt gelangt diese auf einer geschnitzten Pritsche zum Haus ihres Gatten. Aber auch bei Totenritualen spielen sie eine Rolle. Die üblichen Kanubug-ähnlichen Verzierungen erinnern an die Seelenbootvorstellungen in Indonesien.
Vergleichsliteratur
Ohnemus, Sylvia, Zur Kultur der Admiralitäts-Insulaner in Melanesien, Basel 1996, p. 281 ff.