Fünf Goldspiralen, Mittlere Bronzezeit 15. - 14. Jh. v. Chr. · Deutschland, Oberbayern, Altmühltal, Beilngrieß · ID: 3052307
Aufruf
1.600 €
Schätzpreis
2.000 €
Provenienz
Christoph Saring, Oberhaid, GermanyGröße
B: ca. 1 cm - 2,5 cm
B: ca. 0.4 inch - 1.0 inch
Beschreibung
Gold: (a) 18,8 kt, 7 g; (b) 21,8 kt, 5 g; (c) 22 kt, 3 g; (d) 21,7 kt, 3 g; (e) 21,2 kt, 1,5 g,
Diese aus goldenem Draht gedrehten Spiralen dienten vermutlich als Zahlungsmittel, können aber auch als Fingerringe, Haar- oder Gewandschmuck getragen worden sein.
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.

