Fruchtbarkeitspuppe "ikoku" · Kenia, Turkana · ID: 3033734
Beschreibung
helles Holz, Metalldraht, auf das Wesentliche reduzierte, elegante Formensprache, Perlenschmuck an Ohren, Hals und Hüften, einen Lederschurz mit angehängten Strängen aus kleinen Wirbelknochen und Samenkapseln, min. besch., auf Holzsockel montiert;
die Turkana sind mit etwa 200 000 Menschen eines der bedeutendsten Nomadenvölker Kenias. Ihre Heimat ist das Turkanaland im Norden Kenias im Gebiet um den Turkanasee. Die Herstellung von Puppen, die von den Vätern geschnitzt und von den Müttern ausgestattet werden, hat bei ihnen Tradition. Sie dienen den Mädchen nach Erreichen der Pubertät zur Einübung in ihre spätere Mutterrolle. Der nach unten spitz zulaufende Schurz wird von unverheirateten Mädchen getragen.
Das Objekt Fruchtbarkeitspuppe “ikoku” mit der Objekt-ID 3033734 war zuletzt am 24. November 2012 Teil der Auktion 71. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 476 erzielte einen Verkaufspreis von 600 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Bofinger, Brigitte und Wolfgang, Puppen aus Afrika, Stuttgart 2006, p. 79