Zemanek-Münster

Filigraner Tanzstab "bair" ·  Papua-Neuguinea - Bismarck Archipel - Neu Britannien - Tolai · ID: 3051155

verkauft 5.500 €
Provenienz
Erwin & Susanne Melchardt, Vienna, Austria
Größe
H: 67 cm
H: 26.4 inch

Beschreibung

Holz, Pigmente (schwarz, weiß, rot und leuchtendes Blau), rest., Sockel

Die Tolai im Norden von Neubritannien stellen eine Vielzahl von zeremoniellen Utensilien her, die unter dem Begriff “pokopoko” zusammengefasst werden und bei Tänzen und anderen Darbietungen getragen oder mitgeführt werden.

Bei vorliegender Arbeit handelt es sich um einen Tanzstab “bair”. Diese werden paarweise von Männern bei einem Tanz namens “kulau” (junge Kokosnuss) getragen. Der Name dieser Objekte ändert sich jedoch je nach Kontext. Sie werden nur dann “bair” genannt, wenn sie in Gebrauch sind. Wenn sie nicht verwendet werden, werden sie in einem heiligen Haus “pal na pidik” aufbewahrt und einfach “pokopoko” (Zeremonialutensil) genannt.

“Bair” und anderes Tanzzubehör werden von den “tena buai” hergestellt oder entworfen, Männern und Frauen, die in das heilige Wissen der Musik eingeweiht sind. Die zentralen Bilder stellen Geister (“tabalivana”) dar.


Das Objekt Filigraner Tanzstab “bair” mit der Objekt-ID 3051155 war am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 320 erzielte einen Verkaufspreis von 5.500 €, der Aufrufpreis lag bei 3.000 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Heermann, I. (Hg.), Form, Farbe, Phantasie, Südsee-Kunst aus Neubritannien, Linden Museum, Stuttgart 2001, p. 69


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren