Figurenpaar eines "anjenu"-Schreines
Beschreibung
leichtes Holz, farbige Fassung, männlich/weiblich, die männliche Figur einen europäischen Hut tragend, beide Figuren leicht nach vorn geneigt, eine gespannte Energie ausstrahlend, min. besch., rep. (rechter Fuß und Hand der weiblichen Figur), Risse, Abriebspuren;
ein Werk des Künstlers Ochai von Otobi (um 1950 verstorben). Ochai war ungwöhnlicherweise ein “Vollzeit”-Bildhauer, der auch von weit entfernt liegenden Dörfern Aufträge erhielt. Sein Stil ist kraftvoll und expressiv.
Skulpturen der Idoma sind selten. Sie werden als Repräsentanten der Verwandtschaftslinie “ekwotame”, oder auch als Wasser- und Buschgeist, “anjenu” geschnitzt.