Figurenpaar · Burkina Faso, Mossi · ID: 3037010
Beschreibung
helles Holz, Reste einer farbigen Fassung, Brandzier, typische Körperhaltung mit den parallel zu den Hüften angeordneten Armen, charakteristische Haartracht “gyonfo” (weibliche Figur), sowie traditionelle Narbenskarifikationen im Gesicht, min. besch., Risse, Fehlstellen durch Insektenfrass, Abriebspuren;
im Gegensatz zu Masken, die von den “tengabisi” bei familiären religiösen Zeremonien verwendet werden, werden die Figuren von den “nakomsé” bei höfischen Zeremonien eingesetzt, als visuelle Bestätigung von “nam”, dem Recht auf Herrschaft. Bisweilen werden Figuren für die Begräbnisse von Häuptlingen verwendet und anschließend zerstört, während andere königliche Ahnen verkörpern und alljährlich Opfergaben erhalten. Während dieser Zurschaustellung werden die Figuren in traditioneller Weise gekleidet. Figuren die sich außerhalb von Afrika befinden sind stets unbekleidet. In der verbleibenden Zeit des Jahres werden sie in der Hütte der ältesten Häuptlingsfrau “kimse roogo” aufbewahrt.
Das Objekt Figurenpaar mit der Objekt-ID 3037010 war zuletzt am 28. Juni 2014 Teil der Auktion 77. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 177.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Roy, Christopher D., Land of the flying masks, München 2007, ill. 2