Figuraler Mörser · D. R. Kongo, Mbala · ID: 3033301
Harald & Ursula Suhr, Victoria, British Columbia, Canada / Germany (1980)
Beschreibung
Holz, braune Patina, partienweise geschwärzt, spitz zulaufender Standfuß in Form einer menschlichen Halbfigur mit verkürzten Armen, überragt von trichterförmigem Aufsatz, rest., min. besch., kleine Fehlstellen, leichte Abriebspuren, auf Sockel montiert;
Mörser dieser Art wurden zur Herstellung von Schnupftabak, für die Zubereitung von Medizin und Opferspeisen oder zum Zerstampfen von “pembe”, der weißen Erde (Kaolin) verwendet. Die aufwändige Gestaltung hebt ihn von einem alltäglichen Gebrauchsgerät ab, in dem Gewürze zerstoßen wurden.
Vergleichsliteratur
Verswijver, Gustaaf, de Palmenaer , Els u. a. (Hg.), Afrikanische Kunst, München, London, New York 1998, p. 104, ill. 69