Figuraler Flötenstöpsel, um 1900 · Papua-Neuguinea, Sawos · ID: 3047911
Sam & Sharon Singer, San Francisco, USA
Michael Hamson, Palos Verdes, California, USA
Beschreibung
Holz, Pigmentreste, Muschelschale, Sockel
Laut Michael Hamson ist dieser stein-geschnitzte Flötenstöpsel der Sawos-Kultur in eine Zeit vor dem ersten Kontakt mit den Europäern, in das 19. Jahrhundert zu verorten. Seine lange Verwendung im Kult hat Spuren hinterlassen, die das seltene Objekt zusätzlich adeln.
Große Bambusflöten gehören zu den heiligsten Gegenständen einer Sippe. Sie sind die Stimme der Geister und weder Frauen noch uninitiierten Männern ist es erlaubt sie zu sehen.
Flötenstöpsel wurden verwendet, um die Geister der Ahnen zu bändigen, die in den zeremoniellen Bambusflöten wohnten.
Das Objekt Figuraler Flötenstöpsel, um 1900 mit der Objekt-ID 3047911 war zuletzt am 24. April 2021 Teil der Auktion 96. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 38.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Meyer, Anthony J.P., Ozeanische Kunst, Vol. I, Köln 1995, p. 227, ill. 238