Figuraler Deckel eines "woota Eyinle" Gefäßes · Nigeria, Yoruba, Egbado, "Rivalin von Abatan" · ID: 3045661
Saxer, Switzerland
René Rickli, Olten, Switzerland
Beschreibung
Keramik / Terrakotta, beschriftet “Sax.”
Vorliegende Arbeit ist das Werk einer Töpferin, die die “Rivalin von Abatan” genannt wird. Der etwas eigentümliche Titel wurde ihr verliehen, um sie von dem Egbado-Meistertöpfer “Abatan” zu unterscheiden.
Ein Gefäßdeckel derselben Künstlerin abgebildet bei Drewal (1989), S. 228, Abb. 271. Ein weiteres Werk wurde am 27. Juni 2015 als lot 373 bei Zemanek-Münster verauktioniert.
In den “woota eyinle” Gefäßen wurden die “Steine von Eyinle” in fríschem Flusswasser aufbewahrt. Sie verkörperten die Lebenskraft “ase”, die allen Geschöpfen innewohnt und waren Symbol für göttliche Macht.
Das Objekt Figuraler Deckel eines “woota Eyinle” Gefäßes mit der Objekt-ID 3045661 war zuletzt am 29. Juni 2019 Teil der Auktion 92. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 89 erzielte einen Verkaufspreis von 600 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Drewal, Henry John & John Pemberton, Yoruba, New York 1989, p. 228, ill. 271