Figurale Urne, ca. 300 - 800 n. Chr. · Mexiko, Zapoteken, Oaxaca, Monte Albán III · ID: 3052463
A. & B. Schirmer, Berlin, Germany
Beschreibung
Terrakotta / Keramik, rest.
Der zylinderförmigen Urne ist eine männliche Figur vorgeblendet, die überaus prachtvolle Kleidung, Feder- und Kopfschmuck trägt. Im Stirnteil des Kopfputzes ist ein Medaillon in Gestalt der Hieroglyphe “C” angebracht (vgl. Schuler-Schömig, 1970, Abb. 11). Dieses Glyphenzeichen tritt bei Gottheiten auf, die mit pflanzlicher Fruchtbarkeit in Verbindung stehen. Bei Figurengefäßen wie dem vorliegenden, weist die Glyphe häufig auf eine Darstellung des Regengottes “Cocijo”, der wichtigsten Gottheit im Pantheon der Zapoteken. Er ist für Fruchtbarkeit, Regen und den Maisanbau verantwortlich und gilt auch als eine Manifestation von “Ometeotl”, der höchsten Gottheit der mesoamerikanischen Religion, der die Dualität von Schöpfung und Zerstörung darstellt.
Monte Albán ist eine bedeutende archäologische Stätte in Mexiko, die als ehemaliges religiöses und politisches Zentrum der Zapoteken bekannt ist. Die Ruinenstadt liegt auf einer künstlich abgeflachten Bergkuppe, etwa 10 Kilometer von Oaxaca de Juárez entfernt, und ist heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Monte Albán war über einen Zeitraum von 1500 Jahren von verschiedenen Völkern bewohnt, darunter die Olmeken, Zapoteken und Mixteken
Monte Albán III ist eine spezifische Periode der Besiedlung und kulturellen Entwicklung der Stätte. Dieser Zeitraum fällt in die klassische Periode (etwa 300 bis 900 n. Chr.) und wird oft als die Blütezeit von Monte Albán angesehen.
Expertise
CIRAM, Thermoluminescence-Certificate 0411-OA-11M, New York, April 20, 2011
Vergleichsliteratur
von Schuler-Schömig, Immina, Figurengefässe aus Oaxaca, Mexico, Berlin 1970, p. 27
Publikationen
Royal-Athena Galleries, New York-Beverly Hills, Art of the Ancient World and other Selected Works of Fine Art, Vol. V, Part I - May 1988, No. 95
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.

