Figural verzierter Tanzstab "bober", vmtl. Sikire Kambire · Burkina Faso, Lobi · ID: 3040922
Jean David, Zurich, Switzerland
Hans Reinmöller, Ratingen, Germany (2000)
Lempertz, Brussels, 22 January 2013, lot 37
German Private Collection
Beschreibung
Holz, glänzende rotbraune Patina, das axt-förmig gebogene obere Ende bekrönt von männlich/weiblichem Figurenpaar, üppiger Dekor mit Messingnägeln (an der Frisur einige ausgebrochen), min. best., rechter Arm der männlichen Figur, Risse, Sockel;
vermutlich ein Werk des Bildhauers Sikire Kambire (1896-1963) aus Gaoua oder seiner Werkstatt (vgl. Meyer, 1981, S. 131-140).
Solch figürlich verzierte Stäbe “bober”, wurden einst von jungen Männern beim Tanzen in der stolz erhobenen rechten Hand gehalten. Auf Reisen wurden sie zum Schutz mitgeführt, denn außerhalb des sicheren Dorfes drohten Gefahren von bösartigen “koteé”-Geistern. Die den Stäben aufgeschnitzten Figuren, “dàgol” genannt, fungierten als persönliche Schutzgeister.
Vergleichsliteratur
Meyer, Piet, Kunst und Religion der Lobi, Zürich 1981, p. 127-140 Roy, Christopher D., Land of the flying masks, München 2007, p. 428