Figur "okifa" · D. R. Kongo, Mbole · ID: 3043281
Lempertz, Cologne, 26 April 2003, lot 166
German Private Collection, Munich
Beschreibung
Holz, dunkelbraune Patina, Pigmentreste, Hüfte, Genick und Kopfbedeckung durchbohrt, min. besch., leichte Abriebspuren, Sockel.
In der Gesellschaft der Mbole spielt die Todesstrafe durch Erhängen eine zentrale Rolle. Diese Strafe trifft Ehebrecher, unheilbringende Zauberer und Mitglieder der “lilwa”-Gesellschaft, die Geheimnisse des Bundes verraten haben. Die “okifa” (=Gehängter) genannten Figuren, sind keine individuellen Porträts, zeigen jedoch deutlich das Motiv des Hängens. Sie werden den Initianden präsentiert, als didaktische Belehrung und Warnung vor Verfehlungen und Geheimnisverrat.
Das Objekt Figur “okifa” mit der Objekt-ID 3043281 war zuletzt am 10. März 2018 Teil der Auktion 88. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 444.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Publikationen
AHDRC: 0122286