Figur "okifa" · D. R. Kongo, Mbole · ID: 3037491
Michel Beaujour, New York, USA
Beschreibung
Holz, dunkelbraune Patina, Reste von Kaolin und ockergelbem Pigment, stark abfallende Schultern, rückseitig zwei Bohrungen im Schulterbereich, min. besch., kleine Fehlstellen, Abriebspuren, Sockel;
das religiöse und soziale Leben der Mbole wird von der hierarchisch gegliederten “lilwa”-Gesellschaft gesteuert. In der Gesellschaft der Mbole spielt die Todesstrafe durch Erhängen eine zentrale Rolle. Diese Strafe trifft Ehebrecher, unheilbringende Zauberer und Mitglieder der “lilwa”-Gesellschaft, die Geheimnisse des Bundes verraten haben. Diese “okifa” (=Gehängter) genannten Figuren, sind keine individuellen Porträts, zeigen jedoch deutlich das Motiv des Hängens. Sie werden den Initianden präsentiert, als didaktische Belehrung und Warnung vor Verfehlungen und Geheimnisverrat.
Das Objekt Figur “okifa” mit der Objekt-ID 3037491 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 475 erzielte einen Verkaufspreis von 6.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Schädler, Karl-Ferdinand, Lexikon Afrikanische Kunst und Kultur, München, Berlin 1994, p. 278