Figürliche Orakelschale "agere ifa" · Nigeria, Yoruba · ID: 3034959
Galerie Schwarz-Weiß, Essen, Germany
Beschreibung
leichtes Holz, schwarzbraune Krustenpatina, in Gestalt einer Mutterfigur, dem auf dem Schoß liegenden Kind die Brust gebend, die ehemals auf dem Kopf getragene Schale nicht mehr vorhanden, Fehlstellen durch Insektenfrass (runde Bodenplatte und Hocker), Risse (rechte Schulter und Körperseite);
die Orakelschalen dienen zur Aufbewahrung der sechzehn heiligen Palmnüsse (“ikin”), die bei der Orakelbefragung verwendet werden. Bei der Prophezeiung bestreicht der “babalawo” (Priester) das “opon ifa” mit Mehl, wirft die Palmnüsse auf das Brett und errechnet aus den hinterlassenen Strichkombinationen das Orakel. Das “ifa”-Orakel ist im ganzen Yoruba-Land und darüber hinaus bei den Fon in der Republik Benin verbreitet.
Das Objekt Figürliche Orakelschale “agere ifa” mit der Objekt-ID 3034959 war zuletzt am 25. Mai 2013 Teil der Auktion 73. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 286.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Eisenhofer, Stefan (Hg.), Kulte, Künstler, Könige in Afrika, Linz 1997, p. 192 ff.
Publikationen
Yoruba-Plastiken aus Privatsammlung Stoll, Bad Aibling o. J.