Feuerspeier-Maske "wanjugo" · Côte d'Ivoire, Senufo · ID: 3033182
Beschreibung
Holz, braune Patina, Reste einer farbigen Fassung, Kaolin, Merkmale verschiedener Tiere in sich vereinend (Krokodilmaul, Hauer eines Warzenschweins, mächtige Büffelhörner), bekrönt von kleinem Gefäß, Chamäleon und Vogelkopf, rep. (Hörner, Hauer), min. besch., kleine Fehlstellen, leichte Abriebspuren;
zoomorphe “wanjugo”-Masken gehören dem “wabele”-Bund. Ihm obliegt die Aufgabe, Hexen und schädigende Geister aufzuspüren und zu vernichten, die in Gestalt von “Monstern” oder wilden Tieren das Leben der Menschen in Krisenzeiten, etwa bei Beerdigungszermonien, gefährden. Ihre Kraft erhalten die Masken durch magische Substanzen, die in eine kleine Schale auf dem Scheitel gelegt werden. Oft werden die Masken “Feuerspeier” genannt, da in ihre Mäuler angeblich Glut gestopft wurde, die die Tänzer zu Funken verbliesen.
Das Objekt Feuerspeier-Maske “wanjugo” mit der Objekt-ID 3033182 war am 30. November 2013 Teil der Auktion 75. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 288 erzielte einen Verkaufspreis von 3.600 €, der Aufrufpreis lag bei 2.500 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Hahner-Herzog, Iris, Das Zweite Gesicht, Genf, München, New York 1997, ill. 13