Festtagslöffel "wa ke mia" oder "wunkirmian" · Côte d'Ivoire, Dan · ID: 3050330
Beschreibung
Holz,
Löffel “wunkirmian” werden als Sinnbild für Ehre und Status an Frauen verliehen, die den Titel einer “wunkirle” oder “wakede” errungen haben. Dieser Titel bezeichnet die “gastfreundlichste” Frau eines Dorfes.
Zu ihren Aufgaben gehört es, große Festmahle vorzubereiten. Dazu muß sie in der Lage sein ihre Felder gut zu bewirtschaften um üppige Ernten zu erzielen, über gute Kochkünste und großes Organisationstalent verfügen.
Jede Frau möchte ihre Konkurrentinnen übertrumpfen um den Titel der “wakede” (“Königin des Festes”) zu erlangen. Wenn die Siegerin feststeht, wird der Festtagslöffel “wakemia” zu ihrer Trophäe, die sie stolz präsentiert.
Die Löffel sind aber nicht nur Prestigeobjekte und Statussymbole sondern auch Träger spiritueller Kraft.
Das Objekt Festtagslöffel “wa ke mia” oder “wunkirmian” mit der Objekt-ID 3050330 war zuletzt am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 223.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.