Zemanek-Münster

Fein gearbeitetes Orakelbrett "opon ifa" mit Zeiger "iroke ifa" ·  Nigeria, Yoruba · ID: 3044772

verkauft 500 €
Provenienz

Gert Stoll, Berchtesgaden, Germany
Ulrich Klever, St. Georgen, Germany
Lempertz, Brussels, 25 April 2009, lot 149

After studying zoology, following World War II U. Klever became a journalist working in Hamburg from 1953-1963. He began collecting African art after meeting the dealer Boris Kegel-Konietzko. He is the author of the standard work “Bruckmann’s Handbuch der Afrikanischen Kunst”, Munich, 1975.

Größe
D: 24,5/ 25,5 cm (board)
L: 21 cm (tapper)
D: 24,5/ 10.0 inch (board)
L: 8.3 inch (tapper)

Beschreibung

Holz, alte Sammlungsnummer “178-395” und Beschriftung “Ifa Orakelbrett Ife Nigeria”

Die"ifa"-Bretter weisen am Rand stets ein Gesicht auf, das mit der Gottheit “eshu” assoziiert wird, da “eshu” als Bote der Götter gilt, den man bei einer Orakelbefragung nicht umgehen kann. Auf dem Brett wird der von Termiten erzeugte Holzstaub “iyerosun” verteilt, worauf die “ifa”-Figuren markiert werden, die in der Weissagung gedeutet werden.


Das Objekt Fein gearbeitetes Orakelbrett “opon ifa” mit Zeiger “iroke ifa” mit der Objekt-ID 3044772 war zuletzt am 17. November 2018 Teil der Auktion 90.I Tribal Art und 90.II Contemporary Native American Art im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 208 erzielte einen Verkaufspreis von 500 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren