Federgeld · Salomonen - Santa Cruz Inseln · ID: 3033642
Beschreibung
Bastgurt, der von beiden Enden her aufgewickelt wurde und so eine Doppelrolle bildet, rote Federn des Kardinalhonigvogels (“Myzomela cardinalis”) auf den Strang aufgeklebt, Anhängsel aus Samenkernen;
das Federgeld wurde in mehreren äußerst aufwändigen Arbeitsgängen von Spezialisten hergestellt. Hunderte von Vögeln mußten für eine einzige Rolle ihre Federn lassen, über fünfzigtausend Federn des Kardinalhonigvogels wurden benötigt (!). Das Federgeld diente in erster Linie als Reichtumsanzeiger. Bei festlichen Gelegenheiten stellte jeder seine Federgeldrollen auf dem Tanzplatz des Dorfes zur Schau. Der Wert einer Rolle bemaß sich nach ihrem Erhaltungszustand, der bei vorliegendem Exemplar noch sehr gut ist.
Das Objekt Federgeld mit der Objekt-ID 3033642 war am 8. September 2012 Teil der Auktion 70. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 79 erzielte einen Verkaufspreis von 4.800 €, der Aufrufpreis lag bei 1.500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Horst Kimpel, Traditionelle Zahlungsmittel, Wuppertal 1994, p. 114 f.