Exzellente Maske des "Kyōgen"- Theaters, 17. Jahrhundert · Japan · ID: 3052626
Beschreibung
leichtes Holz (üblicherweise Zypresse), Reste von Gofun (Muschelkalk) und farbiger Fassung mit Mineralpigmenten, rest., Sockel
Vermutlich handelt es sich um eine Variante des “buaku”- Maskencharakters (“bu” = Krieger, “aku” = böse), der einen “bissigen Haudegen” verkörpert, und der im Rahmen von “Kyōgen”-Theaterstücken auftritt (nach F. Perzynski, S. 95).
“Kyōgen” ist eine traditionelle Form des ursprünglichen japanischen Theaters und hat sich zusammen mit dem “Nō”- Theater Mitte des 14. Jahrhunderts entwickelt. Der heitere, meist satirische Grundcharakter der “Kyōgen”-Stücke steht in bewusstem Gegensatz zu “Nō”-Dramen mit ihren ernsten und idealisierenden Themen.
Vergleichsliteratur
Perzynski, Friedrich, Japanische Masken, Zweiter Band, Berlin, Leipzig 1925, p. 95

