Elefantenmaske · D. R. Kongo, Luba · ID: 3051552
Beschreibung
Holz, Sockel
Elefantenmasken der Luba sind selten, ihre Verwendung liegt im Dunklen.
Ein frühes Exemplar wurde 1898 von Charles Lemaire gesammelt und befindet sich seit 1899 in den Beständen des Königlichen Museums für Zentralafrika in Tervuren (AHDRC 0031038). Lemaire konnte einen Maskentänzer in Leopardenfell und mit Speer in der Hand auf einem Foto festhalten (AHDRC 0031038-003). Er glaubte, dass es sich um Kriegsmasken handelt.
Joseph Maes (1924) spekulierte, dass sie sogar im Kampf getragen worden sein könnten. William Burton (1961) nahm dagegen an, dass diese Masken von Mitgliedern einer “Elefanten-Gesellschaft” getragen wurden.
Das Objekt Elefantenmaske mit der Objekt-ID 3051552 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 221 erzielte einen Verkaufspreis von 2.000 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Ross, Doran H. (ed.), Elephant, Los Angeles 1992, p. 20 f.