Drei Reiterfiguren "putchu guinadji" · Kamerun / Tschad, Kotoko · ID: 3045142
Beschreibung
Metall,
“Kotoko” Reiter oder “putchu guinadji”, wie sie vorort von der Bevölkerung genannt werden, sind Talismane, die im Tschad, im Norden Kameruns, sowie in Nordost-Nigeria und im Südosten des Niger hergestellt werden.
Wie überall auf der Welt sollen die Amulette ihrem Täger Glück oder den Segen der Götter bringen. Ihre wichtigste Funktion jedoch ist es, Schutz vor bösen Geistern zu bieten und Menschen, die bereits von bösen Geistern besessen sind, zu heilen.
Die “putchu guinadji” werden im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Sie zeigen Krieger auf dem Rücken von Pferden, die manchmal Elefanten oder Kamelen ähneln oder die Form von Phantasie-Tieren zeigen.
Das Objekt Drei Reiterfiguren “putchu guinadji” mit der Objekt-ID 3045142 war zuletzt am 9. März 2019 Teil der Auktion 91. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 374 erzielte einen Verkaufspreis von 900 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.