Drei Kopfskulpturen · Ghana, Koma-Builsa/Komaland · ID: 3042682
Beschreibung
Terrakotta, Pigmentreste, zylinderförmige Objekte mit anmodelliertem bärtigem Gesicht, am unteren Ende zugespitzt, am oberen Ende jeweils schalenförmig eingetieft und mit kaurimuschelartigem Emblem versehen, Bohrlöcher, diverse Größen (14 cm - 17 cm), min. best., kleinere Fehlstellen (v. a. am Rand der schalenförmigen Eintiefung), jeweils auf Sockel montiert.
Laut E. A. Dagan wurden derartige Köpfe in kreisförmiger Anordnung um steinbedeckte Gräber gefunden und standen von daher wohl in Beziehung zu Begräbnisriten und Totenkult. Sie sollen zur Opferung ritueller Flüssigkeiten verwendet worden sein, die in die kleine Schale gegossen, aus den Öffnungen an Nase und Ohren herauslief und in die Erde sickerte. Die Kaurimuschel symbolisiert das weibliche Geschlecht.
Das Objekt Drei Kopfskulpturen mit der Objekt-ID 3042682 war zuletzt am 11. November 2017 Teil der Auktion 87. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 161 erzielte einen Verkaufspreis von 400 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Dagan, Esther A., Spirits without boundaries, Canada 1989