Drei Kämme · Surinam, Saramaka (Saamaka oder Saramacca) · ID: 3048550
Beschreibung
Holz,
Die Saramaka sind eines von sechs “Maroon”-Völkern, die in der Republik Surinam und im angrenzenden Französisch-Guyana leben.
Die “Maroons” von Surinam waren ursprünglich afrikanische Sklaven aus der Subsahara, die auf karibische Plantagen gebracht wurden und von dort entkamen. Sie flohen in die Berge, wo sie ihre eigenen Dörfer gründeten, weit entfernt von den spanischen Kolonialherren, die damals die Karibikinseln beherrschten.
Das Objekt Drei Kämme mit der Objekt-ID 3048550 war zuletzt am 6. November 2021 Teil der Auktion 97. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 54 erzielte einen Verkaufspreis von 400 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Price, Sally & Richard, Afro-American Arts of the Suriname Rain Forest, Los Angeles 1980, p. 137, ill. 191