Doppelköpfige Stülpmaske "wanyugo" · Côte d'Ivoire, Senufo · ID: 3043870
Beschreibung
Holz,
Zoomorphe “wanjugo”-Masken gehören dem “wabele”- Bund. Ihm obliegt die Aufgabe, Hexen und schädigende Geister aufzuspüren und zu vernichten, die in Gestalt von “Monstern” oder wilden Tieren das Leben der Menschen in Krisenzeiten, etwa bei Beerdigungszermonien, gefährden.
Das bedrohliche Aussehen der “wanyugo”-Masken sollte sie im Kampf gegen die unheilbringenden Mächte unterstützen. Bisweilen sollen den Mäulern sogar wilde Bienenschwärme oder Feuerstöße entwichen sein, weshalb die Masken oft “Feuerspeier” genannt wurden.
Ihre Kraft erhielten die Masken durch magische Substanzen “wah”, die in eine kleine Schale auf ihrem Scheitel gelegt wurden. Doch erst durch die Vervollständigung mit einem Kostüm, die durch Musik unterstützten Gesten und Bewegungen des Maskenträgers und die Einbindung in einen zeremoniellen Kontext ließen die Masken ihre Wirkung entfalten.
Das Objekt Doppelköpfige Stülpmaske “wanyugo” mit der Objekt-ID 3043870 war zuletzt am 7. Juli 2018 Teil der Auktion 89. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 99 erzielte einen Verkaufspreis von 1.600 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Goldwater, Robert, Senufo Sculpture from West Africa, Greenwich 1964, ill. 58
Publikationen
AHDRC: 0153517