Zemanek-Münster

Dolch "khanjar" ·  Indien · ID: 3042246

verkauft 450 €
Provenienz
collected in 1980
Größe
L: 35,5 cm
L: 14.0 inch

Beschreibung

Klinge aus damasziertem Stahl, Griff in Form eines Pferdekopfes aus Glas oder Bergkristall (selten!), goldfarben aufgemaltes Zaumzeug und florale Ornamentik, min. besch., leichte Abriebspuren, leichte Holzscheide mit blauem Samtbezug;
der “khanjar” stammt ursprünglich aus Persien. Der Name “khanjar” wird in vielen Kulturen verwendet und beschreibt mehrere Arten von Dolchen und Schwertern. Er hat üblicherweise einen pistolenknaufähnlichen Griff, der am Ende leicht abgebogen ist. Die Klinge ist im vorderen Bereich leicht nach unten abgebogen und läuft sehr spitz und schmal zu. Es gibt auch Klingen mit einem Sägeschliff. Klingen und Griffelemente sind normalerweise mit Holz oder Horn belegt, aber es sind auch “khanjar” bekannt, deren Griffe aus Elfenbein, Jade oder seltener aus Glas mit farbigen Einlagen hergestellt wurden. Manche Griffe sind zu Pferdeköpfen oder Blumenornamenten geformt.


Das Objekt Dolch “khanjar” mit der Objekt-ID 3042246 war zuletzt am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 105 erzielte einen Verkaufspreis von 450 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.


Vergleichsliteratur

Stone, George Cameron, A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor in all countries and all times, New York 1934, p. 353


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren