Registrierung 105. Auktion
Zemanek-Münster

"Die Altertümer von Benin" ·  Felix von Luschan · ID: 3052678

Aufruf 1.500 €
Schätzpreis 2.500 €
Provenienz

Emil Preetorius (1883-1973), Munich, Germany (a)
Hans Heinrich Josef Meyer (1858-1929), Leipzig, Germany (a&b)
By descent through the family (a&b)

Emil Preetorius was a German illustrator, graphic artist, book designer, and art collector. He is also regarded as one of the most important stage designers of the first half of the 20th century.


Beschreibung

3 Bde., a) “Die Altertümer von Benin”, Bd. 1, Textband, mit 889 Abbildungen nach Zeichnungen von B. Ankermann, G. Kilz, L. Sütterlin u. a. sowie nach Photographien usw. herausgegeben mit Unterstützung des Reichs-Kolonial-Ministeriums, der Rudolf Virchow und der Arthur Baessler-Stiftung, de Gruyter & Co., Berlin und Leipzig 1919; Bd II, Tafel 1-50, Berlin 1919; Bd. III, Tafel 51-129, Berlin 1919

Dazu:
b) fünf Positionen zur Monographie “Die Altertümer Benins” von Felix von Luschan in kartonierter leinengebundener Mappe:

  • handschriftl. Brief Felix von Luschans an Hans Meyer vom 25. November 1919 mit der Bitte um eine Besprechung seiner Monographie “Die Altertümer von Benin”

  • handschriftl. Originalmanuskript Hans Meyers: Besprechung der Monographie Felix von Luschans “Die Altertümer von Benin”, Bleistift, 38 Seiten

  • Hans Meyer, Buchbesprechung: Felix von Luschan, “Die Altertümer von Benin”, Sonderdruck aus der Berliner Zeitung “Tägliche Rundschau”, R 48-R57 (10 Seiten)

  • Sonderabdruck der Buchbesprechung Hans Meyers aus der “Kolonialen Rundschau”, Heft 2, Reimer, Berlin 1919

  • Verlagsprospekt De Gruyter & Co. 1919, 4 Seiten


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren