Deformationsmaske "idiok ekpo" · Nigeria, Ibibio · ID: 3046367
Peter Willborg, Stockholm, Sweden (2001)
Beschreibung
Holz, Pigmente, krustierte Patina, Sammlungsnummer “81122” (Max Willborg)
“Idiok ekpo”- Masken verkörpern bei den Maskenaufzügen der “ekpo”- Gesellschaft Ahnen, die ein unmoralisches Leben geführt haben. Ihre moralische “Häßlichkeit” wird dabei durch dunkle Farbe und oftmals durch krankheitsbedingte Deformationen (Gangosa, Gesichtslähmung, Lepra) ausgedrückt.
Das Objekt Deformationsmaske “idiok ekpo” mit der Objekt-ID 3046367 war zuletzt am 7. März 2020 Teil der Auktion 94. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 40 erzielte einen Verkaufspreis von 4.000 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Publikationen
Särnstedt, Bo et. al., Före / Before Picasso, Afrikansk konst i svensk ägo / African Art in Swedish Collections, Stockholm 1988, Cat. No.268
AHDRC: 0139065
Ausstellung
Stockholm, Sweden, Liljevalchs Konsthall: "Före / Before Picasso, Afrikansk konst i svensk ägo / African Art in Swedish Collections", 2 December 1988 - 15 January 1989; Humlebaek, Denmark, Louisiana Museum of Modern Art: "Före / Before Picasso, Afrikansk konst i svensk ägo / African Art in Swedish Collections", Winter 1989