Deckeldose "ngondo" (Mond), vor 1910 · D. R. Kongo, Kuba · ID: 3046371
Peter Willborg, Stockholm, Sweden
Beschreibung
Holz, Pflanzenfaser, schwarze Paste, Waschpatina, Fehlstelle
Die Kuba verwendeten Rotholzpulver, das in ihrer Sprache “twool” genannt wird, zur Körperbemalung und zum Färben von Raffia-Textilien, die in erster Linie für Trauerkleidung Verwendung fanden.
Das Pulver wurde in Deckeldosen aufbewahrt, die bevorzugterweise halbmond-förmig und mit feinem Reliefdekor verziert waren. Vorliegende Dose zeigt Variationen des Endlosknotens “imbol”. Im Inneren finden sich Reste von “twool”.
Das Objekt Deckeldose “ngondo” (Mond), vor 1910 mit der Objekt-ID 3046371 war zuletzt am 7. März 2020 Teil der Auktion 94. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 87 erzielte einen Verkaufspreis von 450 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.