Concho Gürtel · Nördliches New Mexico / Arizona, Navajo (Diné) · ID: 3045850
Gisela Hoffmann, Würzburg, Germany
Beschreibung
Leder, Silber, Gurt (L: 109 cm; B: 3 cm), besetzt mit neun “conchas” (M: 6,5 cm x 5,5 cm), eine etwas größere als Verschluss, mittig jeweils mit kleinem Türkis besetzt
Der Ursprung des “concho” (oder “concha”) - Gürtels ist unklar. Es gibt jedoch Hinweise darauf, daß er auf Einflüsse der Plains Völker und mexikanischer Händler (Zaumzeug) zurückgeht. Mexikanische und amerikanische Silberdollar wurden flach gehämmert und von Navajo-Handwerkern verziert, als andere Silberquellen knapp waren.
“Conchas” (benannt nach dem spanischen Wort für Muschel) sind runde oder ovale Silberscheiben.
In den 1890er Jahren, als die Navajo-Silberschmiede anfingen, Löt-Techniken anzuwenden, wurden Kupferspangen auf der Rückseite angelötet, um die “conchas” am Ledergürtel zu befestigen. Etwa um die gleiche Zeit begannen die Künstler damit die Gürtel mit Türkisen zu verzieren.
Das Objekt Concho Gürtel mit der Objekt-ID 3045850 war zuletzt am 16. November 2019 Teil der Auktion 93. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 416 erzielte einen Verkaufspreis von 150 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Amerikanische Kunst und Zeitgenössische Kunst.