Büstenförmiger Tanzaufsatz "die junge Braut" - "zigiren wönde" · Guinea, Baga · ID: 3046223
Beschreibung
Holz, Metall, Masse, Echthaar, Sockel
“Zigiren wönde” bedeutet “junge Braut” und repräsentiert eine verheiratete Frau, die Kinder geboren hat. Die stets sehr üppigen langen Brüste sollen ein Hinweis darauf sein. Getragen wurde der Aufsatz jedoch stets von jungen Männern.
“Zigiren wönde” soll bei Totenwachen erschienen sein, an denen nur Initiierte der höchsten Stufe teilnehmen durften und die als streng geheim galten. Zudem trat er bei der Initiation der Knaben (“kä-sar”) als auch der Erwachsenen (“menda”) auf und soll auch bei Erntefeiern in Erscheinung getreten sein.
Das Objekt Büstenförmiger Tanzaufsatz “die junge Braut” - “zigiren wönde” mit der Objekt-ID 3046223 war zuletzt am 16. November 2019 Teil der Auktion 93. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 91.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Lamp, Frederick, Art of the Baga, New York 1996, p. 166 ff.