Büffelmaske "nam gbalang" · Nigeria, Chamba · ID: 3036089
Beschreibung
schweres Holz, schwarzbraune Patina, stellenweise Lehmspuren, von typischer Form, min. besch., Risse (Kopf, Unterkiefer), kleinere Fehlstellen (Rand der Schnauze), größere Fehlstellen rückseitig am Rand, Randlochung ausgebrochen, Metallsockel;
“nam gbalang” kann in etwa übersetzt werden mit “unbändiges Wesen aus dem Busch”. Jede Maske trägt zusätzlich noch einen Eigennamen; der männliche (rot eingefärbte) Typus wird “Chief …” genannt und der weibliche (schwarz eingefärbte) “Mutter …”. Beide Farben symbolisieren Gefahr, rot wird assoziiert mit Blut und schwarz mit Nacht und Hexerei. Diese Masken wurden für lange Zeit nach festgelegten Formen hergestellt. Sie wurden bei unterschiedlichen Anlässen getragen, beispielsweise bei Beerdigungen, Übergangsriten oder der Inthronisation eines neuen Königs.
Das Objekt Büffelmaske “nam gbalang” mit der Objekt-ID 3036089 war zuletzt am 22. März 2014 Teil der Auktion 76. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 426 erzielte einen Verkaufspreis von 1.400 €.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Evers, Christophe, Art of the Upper Benue River, Brussels 2003, p. 26 Schädler, Karl-Ferdinand, Encyclopedia of African Art and Culture, Munich 2009, p. 142