Brustschmuck "kapkap" · Salomonen · ID: 3038301
Beschreibung
Melo-, Cymbium- oder Tridacna-Muschel, Schildpatt, dünn gearbeitete Muschelscheibe mit äußerst fein gearbeiteter Auflage aus Schildpatt, aufgelöst in filigran durchbrochene Dreiecksornamentik mit gezahntem Rand, zwei Bohrlöcher zur Befestigung der Schnur, Perle im Zentrum, kleinere Fehlstellen;
im ganzen Inselstaat der Salomonen sowie in den Küstengebieten Papua Neuguineas sind “kapkaps” in allen Variationen zu finden, wobei sich die von den Salomonen stammenden durch die Feinheit ihrer Schildpattauflage auszeichnen. “Kapkaps” wurden von Männern sowohl in der Schlacht getragen, als auch bei Festlichkeiten als Symbol ihres Reichtums.
Das Objekt Brustschmuck “kapkap” mit der Objekt-ID 3038301 war am 21. März 2015 Teil der Auktion 79. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 57 erzielte einen Verkaufspreis von 1.700 €, der Aufrufpreis lag bei 600 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Roger Neich & Fuli Pereira, Pacific Jewelry and Adornment, o.O. 2004, p. 115