Aufhängehaken mit Janusgesicht · Papua-Neuguinea - Sepik · ID: 3051755
German Private Collection, Munich
Beschreibung
Holz, altes Sammlungsetikett: “Neuguinea …er Sepik, Haus- oder …haken. Mit Steinwerkzeug geschnitzt. Gesammelt …1. Weltkrieg. …Missner. 1. Prä…- Museum.” (Schrift in Teilen verschwunden, nicht rekonstruierbar)
Im gesamten Sepik-Gebiet finden sich Aufhängehaken in vielen formalen und ikonografischen Varianten.
Gregory Bateson zufolge kann sich jeder Haken in einen Geist verwandeln. Dazu müsse man ihm lediglich Blumen oder Blätter anbieten und einen Korb mit Opfergaben daran aufhängen. Dadurch wird der Haken vorübergehend zum aktiven Bild des Ahnen der zwecks Hilfe kontaktiert werden kann. (Peltier, 2015, S. 197)
Das Objekt Aufhängehaken mit Janusgesicht mit der Objekt-ID 3051755 war am 12. April 2025 Teil der Auktion 104. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 215 erzielte einen Verkaufspreis von 800 €, der Aufrufpreis lag bei 600 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Peltier, Philippe et.al., Tanz der Ahnen, Zürich 2015, p. 197