Aufhängehaken · Papua-Neuguinea - Sepik · ID: 3044166
Beschreibung
Holz, Pigment, Kaurimuscheln, rep., Sockel
Figurale Haken waren fester Bestandteil der Männerhäuser. An den Dachbalken aufgehangen, dienten sie dazu, Speisen und wertvollen persönlichen Besitz vor Schädlingen und Ungeziefer zu schützen. Zum anderen gewährten die Haken “überirdischen” Schutz, indem sie als Mittler zwischen den Lebenden und den Ahnengeistern fungierten.
Das Objekt Aufhängehaken mit der Objekt-ID 3044166 war zuletzt am 7. Juli 2018 Teil der Auktion 89. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 36 erzielte einen Verkaufspreis von 8.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Ozeanische Kunst könnte Sie interessieren.