Aufhängehaken · Papua-Neuguinea - Sepik · ID: 3041439
Beschreibung
Holz, matte dunkel- bis schwarzbraune Patina, Spuren von rotem Pigment, ankerförmiger Korpus, bekrönt von großflächigem anthropomorphem Gesicht mit knopfförmigen Augen, Nase mit durchbohrtem Septum, “lachender” Mund mit Masseresten, Bohrloch zur Aufhängung, min. best. (Mund), Spuren von Insektenfrass (Haken), Sockel;
Aufhängehaken gehören in den meisten Gebieten Melanesiens zum üblichen Haushaltsgerät. Sie dienen dazu, Körbe und Netze mit Nahrungsmitteln und sonstigen wichtigen Utensilien aufzuhängen, um sie vor Mäusen und Ratten zu schützen. Die meisten Haken werden mit Darstellungen von Ahnengeistern oder Totem-Tieren des jeweiligen Clanes beschnitzt. Private Aufhängehaken werden bei kleineren Sorgen und Nöten auch dazu verwendet, die Ahnengeister zwecks Hilfe zu kontaktieren.
Das Objekt Aufhängehaken mit der Objekt-ID 3041439 war zuletzt am 5. November 2016 Teil der Auktion 84. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 28.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Publikationen
Art Océanie, Neuchâtel 1970, p. 73, ill. 875
Ausstellung
Neuchâtel, Switzerland, Museum of Ethnography, 27 June - 31 December 1970