Aufhängehaken · Papua-Neuguinea, Iatmul · ID: 3037654
Beschreibung
Holz, braune Patina, Reste von rotem, grünem und gelbem Pigment, beschnitzt mit anthropomorphem Kopf mit Sepik-typischer Nase, die mit einer dornartigen Verlängerung versehen ist, bekrönt vom Kopf eines Kalaovogels, der in die entgegengesetzte Richtung gewandt ist, Reste der originalen Dekoration mit Quasten aus Pflanzenbast, ungewöhnliches florales Ornament auf Vorder-und Rückseite, min. best., Risse (Stirnzone, Nase), Metallsockel;
figurale Haken waren fester Bestandteil der Männerhäuser. Sie hatten zwei Funktionen, beide schützender Art. Die Haken wurden an den Dachbalken befestigt, um daran Speisen oder wertvolle persönliche Dinge aufzuhängen und sie damit vor Schädlingen und Ungeziefer zu schützen. Zum anderen gewährten die Haken “überirdischen” Schutz indem sie als Mittler zwischen den Lebenden und den Ahnengeistern fungierten.
Das Objekt Aufhängehaken mit der Objekt-ID 3037654 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 29 erzielte einen Verkaufspreis von 450 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.