Aufhängehaken · Papua-Neuguinea - Sepik · ID: 3032393
Beschreibung
Holz, dunkelbraune Patina, rotes Pigment, ungewöhnliche Form: zylinderförmige Basis mit drei vertikal nach oben stehenden Fortsätzen zum Aufhängen von Gegenständen, mittig ein ornamental verziertes Halsstück mit zwei Maskengesichtern und kleiner Ahnengeistfigur, massiver Aufsatz mit Bohrloch zur Befestigung, min. besch., Risse, auf Sockel montiert;
Aufhängehaken gehören in den meisten Gebieten Melanesiens zum üblichen Haushaltsgerät. Sie werden durch lange Lianen am Dachgebälk befestigt - womit man die Haken hochziehen und herablassen kann - und dienen dazu, Körbe und Netze mit Nahrungsmitteln und sonstigen wichtigen Utensilien aufzuhängen, um diese so vor Mäusen und Ratten zu schützen.
Das Objekt Aufhängehaken mit der Objekt-ID 3032393 war zuletzt am 3. März 2012 Teil der Auktion 68. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 33.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Kelm, Heinz, Kunst vom Sepik, Band I, Berlin 1966, ill. 25 Aumann, Georg, Kunst und Kunsthandwerk aus Neu Guinea, Coburg 1986, p. 90 f.