Zemanek-Münster

Attisch-rotfigurige Lekythos ·  Europa-Antiken, griechisch · ID: 3050049

verkauft 400 €
Provenienz
German private collection, Würzburg, before 1996
Größe
H: 16,3 cm
H: 6.4 inch

Beschreibung

Keramik,

Schlankes zylindrisch geformtes Ölgefäß auf Scheibenfuß mit Trichterausguss und Henkelschlaufe. Auf dem Korpus ist ein nackter Jüngling zu sehen, der auf einen Panflöte spielenden Satyr zuläuft.

Lekythen wurden in der Antike vielfältig verwendet, zum Beispiel von Frauen im kosmetischen Bereich. Männer reinigten sich nach körperlicher Anstrengung mit dem darin enthaltenen Öl und einer Art Spatel (Strigilis). Im Grabkult wurden die Gefäße zur Salbung oder als Grabbeigabe eingesetzt (vgl. weißgrundige Lekythen).


Das Objekt Attisch-rotfigurige Lekythos mit der Objekt-ID 3050049 war zuletzt am 27. September 2023 Teil der Auktion Online Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 164 erzielte einen Verkaufspreis von 400 €.

Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren