Armschmuck "tangkil" · Philippinen - Nord-Luzon, Igorot, Kankanaey · ID: 3051232
Beschreibung
Wildschweinhauer, Rattangeflecht, Holz,
Erst nachdem junge Männer der Igorot das Männlichkeitsritual durchlaufen und erfolgreich ein Wildschwein erlegt hatten, erlangten sie das Recht ein “tangkil” zu tragen. Die Figur wurde erst nach Erlangung des Kriegerstatus hinzugefügt. Oft wurde auch Haar an dem “tangkil” befestigt, von dem man annimmt, dass es das Blut des Opfers symbolisieren sollte.
Das Objekt Armschmuck “tangkil” mit der Objekt-ID 3051232 war am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 310 erzielte einen Verkaufspreis von 1.600 €, der Aufrufpreis lag bei 600 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.
Vergleichsliteratur
Moltzau Anderson, Eric, Indigenous Art of the Northern Philippines, Leiden 2010, p. 324 f.