Architekturteil · Kameruner Grasland · ID: 3036625
nicht mehr erhältlich
Provenienz
Karl Tietje, Verden, Germany, working for John Holt & Co. in Kamerun and Southwest Africa (before 1920)Sotheby’s, New York, May 15, 2003, lot 111
Größe
L: 87 cm
L: 34.3 inch
Beschreibung
Holz, schwarzbraune Patina, bogenförmige Basis, beschnitzt mit zwei stilisierten Leoparden die einen anthropomorphen Kopf flankieren, Öffung im Scheitel, min. besch., Spuren von Insektenfrass, Risse, leichte Abriebspuren;
der Leopard verkörpert bestimmte Eigenschaften, wie Schnelligkeit, Überlebensfähigkeit und Angriffslust, die auf den König übertragen wurden. Daher wurde er zum wichtigsten königlichen Symbol, ja galt sogar als “alter ego” des Königs.