Antilopentanzaufsatz "tjiwara" · Mali, Bamana · ID: 3041266
Henning Throne-Holst, Norway (1895-1980)
Beschreibung
Holz, braune Patina, schwarze Farbreste, rotes Pigment, Schnurmaterial, Erdferkel, Schuppentier und die Hörner der Pferdeantilope kombinierend, feine Ritz- und Kerbschnittornamentik, auf Raffiabast-Haube mit kleinen Querhölzern zur Verstärkung, alte Sammlungsnummer “211”, min. best. (eine Querverstrebung), Farbabrieb, Sockel;
das Auftreten der “tijwara”- Aufsätze war eng verbunden mit dem landwirtschaftlichen Leben, bzw. dem Bestellen der Felder. Der Legende nach ist den Menschen die Kunst der Bodenbewirtschaftung von drei Tieren beigebracht worden, dem Erdferkel, dem Schuppentier und der Python. Demzufolge sind diese Tiere oft Bestandteil von “tijwara”-Darstellungen.
Das Objekt Antilopentanzaufsatz “tjiwara” mit der Objekt-ID 3041266 war am 5. November 2016 Teil der Auktion 84. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 136 erzielte einen Verkaufspreis von 4.000 €, der Aufrufpreis lag bei 3.500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Colleyn, Jean Paul (Hg.), Bamana, Zürich 2001, ill. 225 ff.