Zemanek-Münster

Antilopentanzaufsatz "tjiwara" ·  Mali, Bamana · ID: 3035425

verkauft 3.000 €
Provenienz
Maria Wyss, Basel, Switzerland (1964)
Swiss Private Collection
Größe
H: 78 cm
H: 30.7 inch

Beschreibung

Holz, braune Patina, vertikaler (männlicher) Typus, stilisierter Körper, der elegante Schwung des Halses wiederholt durch die in dreifachem Bogen angelegte Mähne, rep. (Bruchstellen Hals und linke Hornspitze), leichte Abriebspuren, Sockel;
die “tjiwara”-Maskenauftritte fanden zu Beginn und Abschluß des landwirtschaftlichen Zyklus statt. Das religiöse und soziale Leben der Bamana wurde von sechs Initiationsbünden bestimmt, die jeder männliche Stammesangehörige nacheinander durchlaufen mußte. Jede Initiationsstufe war mit dem Gebrauch bestimmter Maskentypen verknüpft. Die “tijwara”-Aufsätze gehören zur 5. Stufe. Angehörige derselben sollten durch rituelle Tänze die Fruchtbarkeit der Felder fördern. Die Masken traten immer als männlich-weibliches Paar auf, das die Sonne und die Erde und deren Bedeutung für das menschliche Leben symbolisierte.


Das Objekt Antilopentanzaufsatz “tjiwara” mit der Objekt-ID 3035425 war am 7. September 2013 Teil der Auktion 74. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 51 erzielte einen Verkaufspreis von 3.000 €, der Aufrufpreis lag bei 2.000 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Colleyn, Jean Paul (Hg.), Bamana, Zürich 2001, p. 209, ill. 187


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren