Antilopentanzaufsatz "tijwara" · Mali, Bamana · ID: 3034993
Beschreibung
Holz, matte mittelbraune Patina, scheibenförmige Messingplättchen und Nagelköpfe als Augen, horizontaler Typus mit weit nach hinten schwingendem Hörnerpaar, der separat gearbeitete Kopf mittels Metallklammern (und eingelegter Scheibe) befestigt, stilisierter Kopf einer zweiten Antilope unterhalb, mit Schnur auf Korbuntersatz aufgebunden, min. best., Farbabrieb, rep. (Hals);
das religiöse und soziale Leben der Bamana wurde von sechs Initiationsbünden bestimmt, die jeder männliche Stammesangehörige nacheinander durchlaufen mußte. Jede Initiationsstufe war mit dem Gebrauch bestimmter Maskentypen verknüpft. Die “tijwara”-Aufsätze gehören zur 5. Stufe. Angehörige derselben sollten durch rituelle Tänze die Fruchtbarkeit der Felder fördern. Die Masken traten immer als männlich-weibliches Paar auf, das die Sonne und die Erde und deren Bedeutung für das menschliche Leben symbolisierte.
Das Objekt Antilopentanzaufsatz “tijwara” mit der Objekt-ID 3034993 war zuletzt am 25. Mai 2013 Teil der Auktion 73. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 128 erzielte einen Verkaufspreis von 8.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Publikationen
Alain Bovis, Sculptures, Paris 2003, ill. 8