Zemanek-Münster

Antilopentanzaufsatz "chiwara" / "tjiwara" / "ci-wara" ·  Mali, Bamana · ID: 3050303

nicht mehr erhältlich
Provenienz
French Collection
Größe
H: 28 cm
L: 51,5 cm
H: 11.0 inch
L: 20.3 inch

Beschreibung

Holz, zweitlg., Metall, rest., Sockel

Der “chiwara”- Kult verherrlicht die Fruchtbarkeit der Menschen, als auch des Ackerbodens. Die Komplementarität der Geschlechter ist zentrales Thema.

Dieser Kopfaufsatz in Form einer Antilope repräsentiert ein mhytisches Wesen, das die Bamana der Legende nach, die Kunst des Ackerbaues lehrte. “Tji” bedeutet Arbeit und “wara” bedeutet Tier.

Sinn und Zweck des “tjiwara”- Bundes war es, die Zusammenarbeit aller Mitglieder der Gemeinschaft zu fördern, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten.

Bei landwirtschaftllichen Wettbewerben, bei denen der tüchtigste Bauer ermittelt werden soll, treten sie zur Unterhaltung auf. Dabei erscheinen sie stets paarweise männlich und weiblich, als Anspielung auf Fruchtbarkeit, sowohl der Menschen, als auch der Ackerböden.


Das Objekt Antilopentanzaufsatz “chiwara” / “tjiwara” / “ci-wara” mit der Objekt-ID 3050303 war zuletzt am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 197.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Colleyn, Jean Paul (Hg.), Bamana, Zürich 2001, p. 204 f


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren