Anthropomorpher Tanzaufsatz der "oglinye"- Gesellschaft · Nigeria, Idoma / Boki · ID: 3046484
Gösta Widén (1918/19-2010), Skanör-Falsterbo, Sweden
Widén Family Estate
Thomas Halling, Lund, Sweden (acquired around 2010 from the above)
Peter Willborg, Stockholm, Sweden
Widén was a passionate collector of ethnographic and modern art.
Many objects from his collection were donated to Swedish Museums.
Beschreibung
Holz, Tierhaut, Farbpigmente, Silberblech, Nägel, Korbgeflecht, Frisur aus noppenförmigen Holzstiften (stellenweise ausgefallen) und seitliche Schläfenzöpfe separat gearbeitet, Sockel
Diese Aufsätze stellen weibliche Ahnengeister dar, die bei Kriegstänzen, als Gegenstück zu männlichen Masken auftraten, die ursprünglich aus echten menschlichen Schädeln bestanden haben sollen.
Der Aufsatz zeigt die typische Frisur, die mit Hilfe einer speziellen Paste erzielt wurde und erinnert an einen Typus von sitzenden weiblichen Figuren, wie sie von den Idoma bei Fruchtbarkeitsriten für den Wassergeist “Anjenu” verwendet wurden.
Das Objekt Anthropomorpher Tanzaufsatz der “oglinye”- Gesellschaft mit der Objekt-ID 3046484 war zuletzt am 7. März 2020 Teil der Auktion 94. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 43 erzielte einen Verkaufspreis von 2.200 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Lebas, Alain (ed.), Arts of Nigeria in French Private Collections, Milan 2012, ill. 130